Ludwig Jacob Heckel + Maria Catharina Haas

2 Kinder
1804
Geburt: 10. April 1804 31 20 Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
1815
Geburt: 16. Februar 1815 42 31 Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
17721841
Geburt: 4. November 1772Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: 22. Mai 1841Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
17831866
Geburt: 3. Juni 1783 25 21 Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: 3. Februar 1866Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
17581814
Geburt: um 1758
Tod: 4. Januar 1814Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
17611791
Geburt: 7. August 1761 33 29 Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: 25. November 1791Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Tatsachen und Ereignisse

20. GERMINAL XI
Ort: Saarbrücken-Allgemein
Bundesland, Land: Saarland
Land: Deutschland
Gemeinsame Notiz

Zwei gleichnamige überlebende Schwestern in der gleichen Familie sind ungewöhnlich. Im Heiratsakt der jüngeren Schwester wird der Ehemann der älteren Schwester ausdrücklich als Schwager genannt.

Letzte Änderung
12. November 201919:09:41